Erhöhen Sie die Customer Experience Ihres Produkts mit bewährten Methoden und Techniken, wie Customer Journeys und Problem Statements.

Customer Experience
Der Begriff Customer Experience beschreibt die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden mit einem Produkt oder Dienstleistung über die gesamte Strecke. Das betrifft nicht nur die Verwendung desselben sondern auch z. B. den Beschaffungsprozess.
Für moderne Produkte und Dienstleistungen ist dieses Thema sehr wichtig, da eine positive Kundenerfahrung von Beginn an, häufig über den Erfolg oder Nicht-Erfolg entscheidet.

Kundenorientierung
Die moderne Produktentwicklung muss eine starke Kundenorientierung aufweisen. Wichtig ist dabei, dass Sie wissen, wer Ihre Kundschaft ist.
Mit Personas, Zielgruppenermittlung, Interviews haben Sie viele Researchtechniken, die enbl.it Ihnen mit an die Hand gibt.

User-Flow
Ein Produkt oder eine Dienstleistung besteht aus vielen Funktionen, die als Customer Journey dargestellt werden können.
Eine Customer Journey beschreibt immer eine Abfolge von Aktionen aus Kundensicht. Diesen User-Flow zu visualisieren ist eine Kernkomponente von enbl.it im Bereich Customer Experience.

Moments of Truth
Finden Sie einfach heraus, welches die wirklich wichtigen Funktionen in Ihrem Produkt für Ihre Kundschaft sind.
Kenntnisse dieser Moments of Truth sind für Sie wichtig, um Ihr Produkt noch besser zu machen.
enbl.it kann Sie mit entsprechenden Tools und Techniken unterstützen, damit Sie Ihre Moments of Truth kennenlernen.

Implementierungsplan
Die Time-to-Market ist in unserer schnelllebigen Zeit eine der wichtigsten Aspekte. Agile Vorgehensweise adressieren diesen Aspekt durch das Konzept von Iterationen.
Planen Sie Ihr Produkt oder Dienstleistungen in Iterationen und liefern Sie ein MVP in kürzerer Zeit.
Mit Scrum oder Kanban haben Sie zwei agile Vorgehensmodelle an der Hand, die dieses Konzept verfolgen. Natürlich unterstützt enbl.it Sie dabei, iterative Produktentwicklung zu etablieren und zu verbessern.
Wobei wir Ihnen helfen können
UX-Design
Wir helfen Ihnen dabei, die optimale Wertschöpfungskette für Ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu entwickeln. Dabei analysieren wir den Weg Ihrer Kundschaft zu Ihrem Produkt und erarbeiten gemeinsam eine passende Strategie, um den UX-Flow zu optimieren.
UI-Design
Intuitive Oberflächen können die Konversationsraten enorm steigern. Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zu einem Design mit hohen Konversationsraten. Dabei achten wir nicht nur auf Usability sondern haben auch die Zugänglichkeit immer im Blick.
Werkzeuge
Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Werkzeuge für eine hohe Transparenz und Kommunikation Ihre Produktentwicklung zu finden und zu etablieren. Dabei sind wir nicht auch ein Werkzeugset fixiert, sondern helfen Ihnen bei der optimalen Auswahl.
Feedback zu enbl.it und seiner Anwendung

Katharina Kleinrahm

Introducing customer journeys as part of our requirement engineering process helped stay focused on our customers‘ needs. It kept our users and their problems at the center of discussions between the Product Management and Development teams when defining new features and designing key functionalities.
Uriel Cohen
Diese Werkzeuge unterstützen Sie dabei
Problem Statement
Der erste Schritt für eine Verbesserung ist es, dass Problem oder die Herausforderung zu verstehen. Mit dem Problem Statement haben Sie ein Werkzeug in der Hand, welches Sie bei diesem Vorhaben unterstützt.
User-Research
Mit Research-Techniken, wie Interviews, Umfragen, Beobachtungen können Sie herausfinden, wer wirklich Ihre Kunden:innen sind und welche Bedürfnisse diese haben.
Personas
Ein Kernelement der kundenorientierten Produktentwicklung sind Personas. Um so wichtiger ist es, die Personas auszuarbeiten, um diese dann in den Customer Journeys verwenden zu können.
Customer Journey
Die Customer Journey beschreibt den Weg einer Persona durch das Produkt oder eine Dienstleistung. Die Customer Journey enthält die Elemente Persona, Auslöser, Aktionen und Ziel.
Mockups
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Unterstützend zur Customer Journey helfen Mockups dabei, den Sachverhalt und den Flow einer Kundin oder eines Kunden zu visualisieren. Mockups sind vereinfachte Darstellungen, die ein Konzept erläutern.
User-Tests
Nachdem Sie ein Feature veröffentlicht haben, wollen Sie sicherlich wissen, wie dieses Feature bei Ihrer Kundschaft ankommt. Mit Techniken wie A/B-Testing, Session-Recordings können Sie herausfinden, wie Ihre Kundschaft ein Feature verwendet.